top of page

Herbert-Dröse-Stadion 

Hanau, Deutschland

Zentrale Wettkampfstätte der WUSV WM Universal 2025

Das Stadion im Überblick

Das Herbert-Dröse-Stadion ist eine der traditionsreichsten Sportstätten Hessens und bietet mit seiner Kapazität von 16.000 Plätzen optimale Bedingungen für internationale Veranstaltungen. Die großzügige Rasenfläche, die Leichtathletikanlagen und mehrere Nebenplätze ermöglichen einen reibungslosen Ablauf sowohl der IGP-Wettbewerbe als auch der Zuchtschau.


Eröffnet im Jahr 1951 und zentral gelegen in Hanau-Wilhelmsbad, ist das Stadion mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Auch ausreichend Parkmöglichkeiten für Teilnehmer und Gäste sind vorhanden.

📍Ablauf & Orientierung im Stadion

Hinweise für Teilnehmer der WUSV WM Universal 2025

Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, bitten wir alle Hundeführer, sich mit der Struktur und Wegführung im Herbert-Dröse-Stadion vertraut zu machen. Hier finden Sie eine Übersicht zu den einzelnen Bereichen und Disziplinen.

🐾 Zugänge & Vorbereitung

  • Zugang für Hundeführer: erfolgt ausschließlich über den Eingang „HF“ auf der Stadion-Ostseite (rechts vom Hauptfeld).

  • Direkt neben dem Eingang befindet sich der Vorbereitungsbereich für Unterordnung und Schutzdienst.

  • Ausgang der Hundeführer erfolgt über die Westseite des Stadions.

  • Besuchereingang ist gesondert und ausgeschildert – bitte beachten.

Disziplin: Unterordnung (UO)

📋 Disziplin: Unterordnung (UO)

  • Der Startpunkt befindet sich an der südöstlichen Kurve des Stadions (rechts unten).
     

  • Die Laufrichtung erfolgt im Uhrzeigersinn – vom Start über die Vorführstrecke, an der Tribünenseite entlang bis zur Ausgangsseite.
     

  • Die Ablagebereiche für Rüden und Hündinnen sind markiert und gut zugänglich.
     

  • Bitte folgen Sie dem markierten Ablauf und achten Sie auf die Ansagen der Einweiser.

Schutzdienst.jpg

🛡️ Disziplin: Schutzdienst (SD)

  • Eingang und Vorbereitung wie bei der Unterordnung.
     

  • Startpunkt am rechten unteren Bereich des Stadions.
     

  • Der erste Versteck-Schlag erfolgt nach links, beginnend mit dem ersten Versteck ganz links außen.
     

  • Die Verstecke sind deutlich markiert – das Stellen und Verbellen erfolgt am sechsten Versteck auf der rechten Seite in Höhe des Ausgangs.
     

  • Nach Beendigung des Schutzdienstes erfolgt der Ausgang wieder über die Westseite.

schau.jpg

👁️ Zuchtschau (Schau)

  • Die Zuchtschau findet grundsätzlich auf dem oberen Rasenplatz nördlich des Stadions statt.
     

  • Dieser Bereich ist entsprechend gekennzeichnet und grenzt an das Festzelt sowie die Industrieausstellung.
     

  • Weitere Informationen zur Ablauforganisation erfolgen am Veranstaltungstag durch das Ringpersonal.

🅿️ Parken & Infrastruktur

  • Parkplatz Hundeführer: befindet sich südlich des Stadions in einem von Bäumen beschatteten Bereich – direkt in Nähe des HF-Eingangs. Bitte beachten: Dieser Parkplatz ist ausschließlich für Hundeführer mit Hund vorgesehen und wird vom Veranstalter beaufsichtigt. Frisches Wasser für die Hunde wird dort zur Verfügung gestellt.
     

  • Pavillon für Helfer: befindet sich auf der linken Seite des Stadiongeländes, unweit des HF-Ausgangs. Der Pavillon dient als zentraler Treffpunkt und Versorgungsstelle für die eingesetzten Schutzdiensthelfer.
     

  • Umkleiden und Sanitäranlagen: befinden sich im inneren Bereich des Stadiongebäudes und stehen sowohl Hundeführern als auch Helfern zur Verfügung. Bitte folgen Sie vor Ort der Beschilderung.

Impressum - Datenschutz - AGB - Kontakt

© 2025 Weltunion der Vereine für Deutsche Schäferhunde (WUSV) e.V.

bottom of page