
Fährtenarbeit
bei der WUSV WM Universal 2025
Alles was ihr wissen müsst.
Allgemeine Hinweise
Für die Fährtenarbeit bei der WUSV Weltmeisterschaft Universal 2025 wird ein Wiesengelände vorbereitet. Aufgrund der Vegetationsentwicklung und wetterbedingten Einflüsse kann die exakte Grasbeschaffenheit und Wuchshöhe erst ab Anfang bis Mitte Juni endgültig eingeschätzt werden.
Sobald aktuelle Informationen und Bilder verfügbar sind, werden wir diese auf dieser Seite veröffentlichen.
👣 Fährtenleger im Einsatz
Für die Fährtenarbeit im Rahmen der WUSV Universal-Weltmeisterschaft 2025 kommt ein erfahrenes Team aus geprüften Fährtenlegern zum Einsatz. Sie garantieren faire Bedingungen, präzise Arbeit und einheitliche Abläufe auf allen Fährten. Die namentliche Übersicht folgt in Kürze.

Sigfried Heldenberger

Thomas Wachert

Tobias Neis

Wim Schaerlaken

Christopher Becker

Timo Batz

Marc Eberius

Markus Horch

Michael Schleißmann

Sascha Christ

Thomas Eberius
🚗 Entfernung zum Stadion
Das Fährtengelände befindet sich ca. 30 Autominuten vom Herbert-Dröse-Stadion entfernt. Die Anreise erfolgt individuell, es wird jedoch vor Ort eine zentrale Sammelstelle in einer OG (Ortsgruppe) als Fährtentreffpunkt eingerichtet.
📌 Fährtentreffpunkt & Organisation
-
Zentrale Treffpunktadresse: Im Vorderdorf 22, 63589 Linsengericht
-
Dort erfolgt die Vermessung der Fährtenleine vorab
-
Weitere Informationen zur Zeitplanung und Organisation folgen rechtzeitig
🌱 Aktueller Zustand des Fährtengeländes
Die nachfolgenden Fotos zeigen die aktuelle Höhe und Beschaffenheit der Grasfläche am Fährtengelände (Stand: Juni):
-
Übersichtsfoto der Fläche
-
Vergleich mit Schuhhöhe
-
Vergleich mit Handhöhe
Diese Bilder sollen allen Teilnehmern einen ersten Eindruck von der Geländesituation vermitteln. Weitere Updates folgen bei Veränderung der Vegetation.



🎯 Fährtengegenstände

Die Fährtengegenstände werden durch die Firma Schweikert gestellt und entsprechen dem offiziellen WUSV-Reglement.